…es blubbert so schön in meinem Keller!

Die Ernte ist eingebracht und die „Neuen“ gären in den Holzfässern meines alten Gewölbekellers im Haus Reisens.

Ein abstraktes Konzert und ich alleine als Zuhörer mittendrin.

Es ist immer wieder ein besonders Erlebnis, die Ernte gemeistert zu haben, trotz Witterungskapriolen, Personalengpässen und laufender Hotelsaison.

Nun, die Fässer sind gefüllt, und der alte Weinkeller erwacht aus seiner tiefen Ruhe. Die Spontangärung, die sich in meinen alten Eichenholz-Fuder-Fässern unter der Mitwirkung der Keller Flora dieses fast 200 Jahre alten Gewölbe-Kellers vollzieht, ist nach der Ernte die prägendste Phase in der Vinifizierung.

Die nächsten 2-3 Monate werden spannend, eigentlich ist da nicht mehr viel zu tun, abwarten und erleben, wie aus dem Most, dem Saft der gekelterten Trauben sich dann so ganz langsam die Verwandlung zu köstlichem Wein vollzieht.

Der Weinberg und natürlich der Jahrgang sind die prägenden Elemente, die es herauszuschälen gilt, um dann als Ergebnis einen Wein mit Charakter zu erhalten.

Ob nun trocken oder mit Restsüße hat keine qualitative Aussage, sondern mir ist es wichtig einen Individualisten zu erzeugen, der sich von den vielen angepassten Weinen auf dem Markt deutlich absetzt.

Seit Sonntag haben wir auch unser HOTEL ZUR POST in den Winterschlaf versetzt, nicht zuletzt auch wegen der sehr angespannten CONVID-19 Situation.

Für Weinfreunde, die sich über den Fortgang der „Neuen“ in Fasskeller interessieren oder aber auch die aktuelle Collection verkosten möchten, stehe ich jederzeit zur Verfügung.

Es besteht auch Übernachtungsmöglichkeit.

Ich möchte mich bei Ihnen allen ganz herzlich bedanken, für die vielen Besuche in unserem Hause und auch für die vielen Weinlieferungen, die wir bedienen durften.

Bleiben Sie gesund.

Grüße aus dem Moseltal

Heinz Flöter – HOTEL ZUR POST – WEINGUT POSTKELLEREI – 56843 Burg/Mosel

Winzer aus Leidensschaft